Adé Heuschnupfen!
Von heute an werde ich mich nicht mehr dem allgemeinen
Volksglauben unterordnen, Fleisch mache stark, Fleisch mache gesund.
Ich werde mir bewußt, daß alles was den Tieren
verabreicht wird, auch ich dann essen muß. Damit ist jetzt Schluß,
weil ich absolut keinen Appetit auf Mastfutter, Tiermehl und Medikamente
in Fleischform habe. Ich ernähre mich nicht mehr aus der Mülltonne
bzw. mit Medikamenten.
Fleisch macht so krank und schädigt auf Dauer meine
Gesundheit. Auch Wild oder sogenanntes Ökofleisch macht krank, auch
wenn hier keine so große Tierquälerei stattfindet. Gerade Wild
hat den höchsten Anteil an Harnsäure, die bekanntlich die größte
Ursache für Rheuma ist.
Meine Gesundheit ist mir am wichtigsten. Ich will nicht
mehr leiden.
Eine gesunde Ernährung bedeutet nicht Verzicht.
Wie kann ich auf etwas verzichten, was mich permanent
schädigt?
Ein Nichtraucher verzichtet ja auch nicht auf den Tabakkonsum.
Oder verzichte ich auf Heroin, nur weil ich nicht drogenabhängig
bin?
Verzichte ich auf Nahrung, wenn ich statt Fastfood besser
eine vollwertige Nahrung bevorzuge?
Nein.
Die Fleisch- bzw. die Wursttheke ist von nun an nur noch
für andere da.
Ich will gesund leben.
Ich will gesund bleiben.
Ich will keinen Heuschnupfen.
Ich weiß, daß es funktioniert, denn schon
andere haben sich helfen können.
Was muß ich beachten?

|